Autogenes Training
Der Alltag ist stressig und schnelllebig. Gezielte Entspannung ist da unumgänglich. Mit unseren Kursen zum Autogenen Training helfen Sie Körper und Geist, wieder zur Ruhe zu kommen.
Autogenes Training | Kurse | Erfurt
Autogenes Training – Kurse zur Prävention in Erfurt
Entspannung im Alltag – durch Autogenes Training
Das Autogene Training (AT) ist ein Selbstentspannungsverfahren, welches Ihnen ermöglicht, die Dauerbelastungen unserer heutigen Leistungsgesellschaft zu verarbeiten. Es wurde in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Dr. J.-H. Schultz entwickelt.
Positive Effekte des Autogenen Trainings sind insbesondere festzustellen bei allen psychosomatischen Erkrankungen wie Schlafstörungen, Ruhelosigkeit, stressbedingten Herz-Kreislauf-Problemen, Bluthochdruck, Prüfungsängsten, Konzentrationsstörungen u.v.m.
Außerdem kann es zur Schmerzminderung beitragen.
Kursbeschreibung
An 8 Abenden erlernen Sie schrittweise die Übungen, die bei regelmäßiger Anwendung zu einer vegetativen Stabilisierung und zu körperlicher, wie auch seelischer Ausgeglichenheit führen.
Ebenso wird Ihnen in einem theoretischen Teil Wissen über die Stressentstehung, sowie die individuelle Stressprävention vermittelt.
Ziel
-
Erlernen der Grundstufe des Autogenen Trainings
-
Reduktion von physischen und psychischen Spannungszuständen
-
Im Verlauf des Kurses wird durch regelmäßiges Üben die Auslösung der Entspannungsreaktion gebahnt und stabilisiert
-
Erwerb von Wissen über Stressentstehung
-
Aneignung von Bewältigungsmöglichkeiten sowie Verbesserung des ganz individuellen Umgangs mit Stress
Zielgruppe
Erwachsene ab 18 Jahren ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen, die lernen wollen, sich besser zu entspannen und Stresssituationen besser zu bewältigen.
Kursdauer
8 Kurseinheiten à 60-90 Minuten
Kursleiter
Christoph Steinle
(Seminarleiter Autogenes Training; staatl. exam. Ergotherapeut)
Kurstermine
Autogenes Training-Grundstufe
Kurs 014 „Autogenes Training – Grundstufe“
Tag | Datum | Zeit |
Dienstag | 19.03.2019 | 18:00 – 19:30 Uhr |
Dienstag | 26.03.2019 | 18:00 – 19:30 Uhr |
Dienstag | 02.04.2019 | 18:00 – 19:30 Uhr |
Dienstag | 09.04.2019 | 18:00 – 19:30 Uhr |
Dienstag | 16.04.2019 | 18:00 – 19:30 Uhr |
Dienstag | 07.05.2019 | 18:00 – 19:30 Uhr |
Dienstag | 14.05.2019 | 18:00 – 19:30 Uhr |
Dienstag | 21.05.2019 | 18:00 – 19:30 Uhr |
Kursort
Ergotherapie und Handrehabilitation Schlösserstrasse
Schlösserstraße 7
99084 Erfurt
Kurskosten
120,00 Euro
Dieser Kurs entspricht den Anforderungen an Präventionsleistungen (nach § 20 SGB V) und wird deshalb von Ihrer Krankenkasse bezuschusst.
Versicherte der AOK-Plus nehmen – gegen Vorlage eines Präventionsgutscheins – kostenlos am Kurs teil!